Letzte Aktualisierung: 26. Mai 2023
Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen, wenn Sie den Service nutzen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Service bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Services stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Datenschutzerklärungs-Generators erstellt.
Die Wörter, deren Anfangsbuchstabe großgeschrieben ist, haben unter den folgenden Bedingungen festgelegte Bedeutungen. Die folgenden Definitionen haben unabhängig davon dieselbe Bedeutung, ob sie im Singular oder Plural verwendet werden.
„Konto“ bezeichnet ein eindeutiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Service oder Teile unseres Service zugreifen zu können.
„Affiliate“ bezeichnet eine Einrichtung, die von einer Partei kontrolliert wird, die eine andere Partei kontrolliert oder mit ihr gemeinsam kontrolliert wird, wobei „Kontrolle“ den Besitz von 50% oder mehr der Aktien, Geschäftsanteile oder sonstigen Wertpapiere bedeutet, die zur Wahl von Direktoren oder anderer Leitungsorgane oder zur Abstimmung berechtigt sind.
„Anwendung“ bezieht sich auf Kickscore, das von der Firma bereitgestellte Softwareprogramm.
„Firma“ (in dieser Vereinbarung als „die Firma“, „Wir“, „Uns“ oder „Unser“ bezeichnet) bezieht sich auf Kickscore.
„Land“ bezieht sich auf Sachsen, Deutschland.
„Gerät“ bezeichnet jedes Gerät, das auf den Service zugreifen kann, wie z.B. ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
„Service“ bezieht sich auf die Anwendung.
„Dienstleister“ bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Es handelt sich um Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen beschäftigt werden, um den Service zu erleichtern, den Service im Auftrag des Unternehmens bereitzustellen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Service durchzuführen oder dem Unternehmen bei der Analyse der Nutzung des Service zu helfen.
„Nutzungsdaten“ bezieht sich auf automatisch erhobene Daten, die entweder durch die Nutzung des Service generiert werden oder von der Serviceinfrastruktur selbst stammen (z.B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
„Sie“ bezeichnet die Person, die auf den Service zugreift oder den Service nutzt, oder das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Auftrag diese Person auf den Service zugreift oder den Service nutzt, sofern zutreffend.
Personenbezogene Daten
Während Sie unseren Service nutzen, können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Informationen zur Verfügung zu stellen, die dazu verwendet werden können, Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Zu den personenbezogenen Informationen können gehören, aber nicht beschränkt sein auf:
Nutzungsdaten
Nutzungsdaten werden automatisch erhoben, wenn der Service genutzt wird.
Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse (z.B. IP-Adresse) Ihres Geräts, den Browsertyp, die Browserversion, die Seiten unseres Service, die Sie besuchen, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere diagnostische Daten umfassen.
Wenn Sie auf den Service über ein Mobilgerät zugreifen, können wir automatisch bestimmte Informationen erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Typ des von Ihnen verwendeten Mobilgeräts, Ihre eindeutige ID des Mobilgeräts, die IP-Adresse Ihres Mobilgeräts, Ihr mobiles Betriebssystem, den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere diagnostische Daten.
Wir können auch Informationen erfassen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Service besuchen oder auf den Service über ein Mobilgerät zugreifen.
Die Firma kann personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken verwenden:
Das Unternehmen wird Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in dem erforderlichen Umfang aufbewahren und verwenden, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (zum Beispiel, wenn wir verpflichtet sind, Ihre Daten zur Einhaltung geltender Gesetze aufzubewahren), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
Das Unternehmen wird auch Nutzungsdaten zu internen Analysezwecken aufbewahren. Nutzungsdaten werden in der Regel für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden zur Stärkung der Sicherheit oder zur Verbesserung der Funktionalität unseres Dienstes verwendet, oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren.
Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, werden in den Betriebsbüros des Unternehmens und an anderen Orten verarbeitet, an denen sich die am Verarbeitungsprozess beteiligten Parteien befinden. Dies bedeutet, dass diese Informationen an Computer außerhalb Ihres Bundeslandes, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit übertragen und dort aufbewahrt werden können, wo die Datenschutzgesetze von Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können.
Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie, gefolgt von der Übermittlung solcher Informationen, stellt Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung dar.
Das Unternehmen wird alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und es wird keine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine Organisation oder ein Land stattfinden, es sei denn, es liegen angemessene Kontrollen vor, einschließlich der Sicherheit Ihrer Daten und anderer persönlicher Informationen.
Sie haben das Recht, die Löschung oder die Aufforderung zu beantragen, dass wir bei der Löschung der von uns über Sie gesammelten personenbezogenen Daten behilflich sind.
Unser Service kann Ihnen die Möglichkeit geben, bestimmte Informationen über Sie innerhalb des Dienstes zu löschen.
Sie können Ihre Informationen jederzeit aktualisieren, ändern oder löschen, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen, sofern Sie eines haben, und den Abschnitt „Kontoeinstellungen“ besuchen, in dem Sie Ihre persönlichen Informationen verwalten können. Sie können uns auch kontaktieren, um Zugang zu beantragen, persönliche Informationen zu korrigieren oder zu löschen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
Bitte beachten Sie jedoch, dass wir bestimmte Informationen aufbewahren können, wenn wir eine rechtliche Verpflichtung oder einen rechtlichen Grund haben, dies zu tun.
Unternehmensgeschäfte
Wenn das Unternehmen an einer Fusion, Übernahme oder dem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir werden Sie benachrichtigen, bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig, aber bitte beachten Sie, dass keine Übertragungsmethode über das Internet oder die elektronische Speicherung zu 100 % sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einzusetzen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link von Drittanbietern klicken, werden Sie auf die Website dieses Drittanbieters weitergeleitet.
Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinie jeder Website zu überprüfen, die Sie besuchen. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter und übernehmen keine Verantwortung dafür.
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über etwaige Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.
Wir werden Sie vor dem Inkrafttreten der Änderung per E-Mail und/oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserem Service informieren und das „Zuletzt aktualisiert“ Datum oben in dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren.
Es wird empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
Per E-Mail: jannis@kickscore.app
Per Website: kickscore.app/datenschutz-app